In Großbritannien geimpfte Personen (1st dose): 52,399,031

People Vaccinated in the UK (2nd dose): 48,520,906

Der Impfstoff Pfizer / BioNTech COVID-19 wurde von BioNTech (einem deutschen Biotechnologieunternehmen) in Zusammenarbeit mit Pfizer (einem amerikanischen Pharmaunternehmen) entwickelt.

Es war der erste COVID-19-Impfstoff, der von der britischen Regulierungsbehörde für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte zugelassen wurde. Die Entscheidung wurde auf Empfehlung der Kommission für Humanarzneimittel (CHM) getroffen, dem unabhängigen wissenschaftlichen Beratungsgremium der Regierung.

Art
mRNA (Teil des genetischen Viruscodes)
Dosen
2
Wirksamkeit
95%
NHS-Verfügbarkeit
Ja
Lager
-70c
MHRA-Zulassung

2. Dezember 2020

Wie wirkt der Pfizer / BioNTech-Impfstoff bei Einnahme im Körper?

Die Stöße sind als Messenger-RNA (mRNA) -Impfstoff bekannt. Es verwendet synthetisch hergestelltes genetisches Material namens mRNA, das die Anweisungen zur Herstellung des SARS-CoV-2 (COVID-19) -Spike-Proteins (des Teils des Virus, der den Eintritt in menschliche Zellen ermöglicht) codiert.

Die Injektion fügt diese mRNA in den Körper ein. Dies gelangt dann in Zellen, die den genetischen Code lesen und mit der Produktion des Virusproteins beginnen. Auf diese Weise wird eine Reaktion des Immunsystems ausgelöst und es wird trainiert, um eine zukünftige Infektion zu bekämpfen.

Das mRNA-Molekül wird nicht direkt in den Körper injiziert, sondern in ölige Blasen aus Lipidnanopartikeln eingewickelt, um zu verhindern, dass unsere natürlichen Enzyme es abbauen.

Der Stich verwendet mRNA, die im Labor von einer Template-DNA produziert wird, und verwendet kein Virus, im Gegensatz zu herkömmlichen Impfstoffen, die unter Verwendung geschwächter Formen des Virus hergestellt werden. Dies kann die Geschwindigkeit, mit der es hergestellt oder modifiziert werden kann, dramatisch beschleunigen.

Was sind die Inhaltsstoffe des Pfizer / BioNTech-Impfstoffs?

Dieser Impfstoff enthält Polyethylenglykol / Makrogol (PEG) als Teil von ALC-0159.

Die anderen Zutaten sind:

Kaliumdihydrogenphosphat

 

Cholesterin

Saccharose

Natriumchlorid

Kaliumchlorid

Dinatriumhydrogenphosphatdihydrat

1,2-Distearoyl-sn-glycero-3-phosphocholin

ALC-0159 = 2 - [(Polyethylenglykol) -2000] -N, N-Ditetradecylacetamid

ALC-0315 = (4-Hydroxybutyl) azandiyl) bis (hexan-6,1-diyl) bis (2-hexyldecanoat)

Sie sollten den Impfstoff nicht einnehmen, wenn Sie jemals eine schwere allergische Reaktion auf einen der Wirkstoffe oder einen der anderen Inhaltsstoffe hatten.

 

Wie wird der Pfizer / BioNTech-Impfstoff verabreicht?

Der Pfizer / BioNTech-Impfstoff wird nur an Personen in einer sicheren Gesundheitsumgebung mit Einrichtungen zur Behandlung allergischer Reaktionen verabreicht, wenn diese auftreten. Nehmen Sie den Impfstoff nicht von anderen Personen. Wenn Sie von jemandem angeboten werden und Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt.

Dieser Impfstoff wird nach Verdünnung als Injektion von 0,3 ml in einen Muskel Ihres Oberarms verabreicht.

Sie erhalten 2 Injektionen (desselben Impfstoffs) im Abstand von mindestens 21 Tagen.

Der Schutz gegen die COVID-19-Krankheit ist möglicherweise erst mindestens 7 Tage nach der zweiten Dosis maximal wirksam.

Während und nach jeder Injektion des Impfstoffs wird Ihr Arzt, Apotheker oder Ihre Krankenschwester Sie etwa 15 Minuten lang überwachen, um Anzeichen einer allergischen Reaktion festzustellen.

 

Gibt es mögliche Risiken und / oder Nebenwirkungen des Pfizer / BioNTech-Impfstoffs?

Nichts in der Medizin ist ohne Risiken - selbst etwas, das wir ohne nachzudenken einnehmen, wie Paracetamol, kann ein Risiko darstellen.

Wie alle Impfstoffe kann der Pfizer / BioNTech-Impfstoff Nebenwirkungen verursachen, die jedoch nicht von jedem erhalten werden.

Die meisten Nebenwirkungen sind leicht oder mäßig und verschwinden innerhalb weniger Tage nach dem Auftreten. Wenn Nebenwirkungen wie Schmerzen und / oder Fieber störend sind, können sie mit Schmerz- und Fiebermedikamenten wie Paracetamol behandelt werden.

 

Nebenwirkungen können sein:

Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Personen betreffen)

Kopfschmerzen

Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Schmerzen an der Injektionsstelle

Müdigkeit

Fieber

Schüttelfrost

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Personen betreffen)

Schwellung an der Injektionsstelle

Rötung an der Injektionsstelle

Übelkeit

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Personen betreffen)

Nicht gut fühlen

Vergrößerte Lymphknoten

Selten (kann bis zu 1 von 1000 Personen betreffen)

Vorübergehendes einseitiges Herabhängen des Gesichts (Bellsche Lähmung)

Frequenz unbekannt

Schwere allergische Reaktionen (Anaphylaxie)

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Ihrer Krankenschwester, bevor Sie diesen Impfstoff erhalten, wenn Sie:

Hatte jemals eine schwere allergische Reaktion oder Atemprobleme nach einer anderen Impfstoffinjektion oder nachdem Sie in der Vergangenheit der Impfstoff waren.

Eine schwere Krankheit mit hohem Fieber. Ein leichtes Fieber oder eine Infektion der oberen Atemwege wie eine Erkältung sind jedoch keine Gründe, die Impfung zu verzögern.

Ein geschwächtes Immunsystem, beispielsweise aufgrund einer HIV-Infektion, oder ein Arzneimittel, das Ihr Immunsystem beeinträchtigt.

Ein Blutungsproblem, leicht Blutergüsse oder ein Medikament zur Hemmung der Blutgerinnung verwenden.

Nehmen Sie den Impfstoff NICHT ein, wenn

Sie sind allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der anderen Inhaltsstoffe dieses Impfstoffs

 

Anzeichen einer allergischen Reaktion können juckender Hautausschlag, Atemnot und Schwellung des Gesichts oder der Zunge sein. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin oder wenden Sie sich bei allergischen Reaktionen sofort an die nächste Notaufnahme des Krankenhauses. Es kann lebensbedrohlich sein.

Wie bei jedem Impfstoff schützt dieser Impfstoff möglicherweise nicht alle, die ihn erhalten.

Derzeit sind keine Daten für Personen mit einem geschwächten Immunsystem oder Patienten verfügbar, die eine chronische Behandlung erhalten, die Immunantworten unterdrückt oder verhindert.

de_DEGerman
Teile das