In Großbritannien geimpfte Personen (1st dose): 52,399,031

People Vaccinated in the UK (2nd dose): 48,520,906

Dieses Glossar hilft Ihnen dabei, die gängigsten wissenschaftlichen Begriffe und Materialien zu verstehen, die die Biologie des Coronavirus und die Verbreitung von COVID-19 beschreiben.

Es kann beim Lesen von Forschungsarbeiten helfen und Ihnen helfen, die Sprache zu verstehen, die bei der Entwicklung von Arzneimitteln und Impfstoffen verwendet wird. Es enthält auch eine umfassende Liste internationaler und britischer Organisationen, die sich mit öffentlicher Gesundheit befassen, ihre institutionellen Akronyme und Beschreibungen ihrer Arbeit.

Die Biologie des Virus verstehen

Antigene

Proteine auf der Oberfläche von Krankheitserregern wie Viren und Bakterien. Antigene sind für jeden Erreger einzigartig. Der Körper erkennt ein Antigen auf dem SARS-CoV-2-Virus als fremd und dies stimuliert eine Immunantwort.

Antigendrift

Tritt auf, wenn sich kleine Veränderungen im genetischen Material des Erregers ansammeln, so dass sich seine Antigene geringfügig von ihrer ursprünglichen Version unterscheiden. Es ist ein häufiges Phänomen bei RNA-Viren (nachstehend definiert) wie SARS-CoV-2.

Wagen

Wenn ein Virus im Körper vorhanden ist, ohne der infizierten Person Schaden zuzufügen, die asymptomatisch oder prä-symptomatisch ist.
Coronaviren - eine Familie von Viren, die bei Menschen Atemwegserkrankungen und Magen-Darm-Erkrankungen verursachen.

COVID-19

Coronavirus-Krankheit erstmals im Jahr 2019 erkannt. Die durch SARS-CoV-2 verursachte Krankheit.

DNA

Desoxyribonukleinsäure, ein Molekül, das genetische Informationen trägt.

mRNA

Messenger-RNA, die "Ready-to-Read" -Anweisung zur Herstellung von Proteinen.

Mutation

Ein Begriff, der beschreibt, wie sich das genetische Material eines Organismus verändern kann. Virale Mutationen sind sehr häufig.

Krankheitserreger

Infektiöse Organismen (wie Viren, Bakterien oder Parasiten), die eine Krankheit hervorrufen können. SARS-CoV-2 ist ein Krankheitserreger.

Reproduzieren

Wenn ein Virus mehrere Kopien von sich selbst erstellt.

Reservoir

Organismus oder Umgebung, in der ein Virus normalerweise lebt und sich vermehrt.

RNA

Ribonukleinsäure. Ein Molekül mit einigen Ähnlichkeiten zur DNA. Seine Hauptaufgabe besteht darin, genetisches Material zu entschlüsseln, um Proteine herzustellen. Bei einigen Viren trägt RNA den genetischen Code anstelle von DNA. SARS-CoV-2 ist ein RNA-Virus. Es gibt verschiedene Arten von RNA, einschließlich Messenger-RNA (mRNA) und selbstamplifizierender RNA.

SARS-CoV-2

Schweres akutes respiratorisches Syndrom Coronavirus 2, das Virus, das COVID-19 verursacht.

Spike-Protein

Dies sind keulenförmige Strukturmerkmale, die sich auf der Oberfläche des SARS-CoV-2-Virus befinden. Es ist der Teil des Virus, der sich an menschliche Zellen anlagert, damit das Virus in diese eindringen und sie infizieren kann. Dieses Protein ist ein therapeutisches Ziel für Virostatika. Medikamente, die die Interaktion zwischen dem Spike-Protein und den menschlichen Zellen stören können, könnten verhindern, dass das Virus in die Zellen eindringt und sich repliziert. Das Spike-Protein ist auch für einige in der Entwicklung befindliche COVID-19-Impfstoffe von zentraler Bedeutung. Es ist ein vom Körper erkanntes Antigen, das eine Immunantwort stimuliert, einschließlich der Produktion von Antikörpern, die das Virus neutralisieren können.

Variante

Wenn sich ein Virus repliziert, kann es Mutationen akkumulieren. Eine Version des Virus mit diesen Mutationen wird als "Variante" bezeichnet. Die Entstehung von Varianten ist ein natürliches Phänomen. Die meisten Mutationen haben nur sehr geringe Auswirkungen auf die Eigenschaften des Virus, andere erleichtern die Übertragung oder Infektion anderer Arten. Siehe auch Antigendrift.

Virologie

Die wissenschaftliche und medizinische Disziplin befasst sich mit dem Verständnis der Biologie von Viren und Viruserkrankungen, ihrer Behandlung und Prävention. Virologen untersuchen häufige Infektionen wie Influenza und Windpocken mit neuen und neu auftretenden Viren, die Ebola, Zika und COVID-19 verursachen.

Zoonose

Krankheiten, die durch Krankheitserreger verursacht werden, die sich ursprünglich vom Tier auf den Menschen ausbreiten. COVID-19 ist eine zoonotische Krankheit.

Verstehen, wie sich COVID-19 verbreitet und wie es eingedämmt werden kann

Genauigkeit des Tests

Dies wird häufig verwendet, um sowohl die Genauigkeit als auch die Zuverlässigkeit eines Tests zu beschreiben. Für COVID-19 würde dies bedeuten, wie gut ein Test das Vorhandensein oder Fehlen einer aktiven oder früheren COVID-19-Infektion bestätigen kann. Kein diagnostischer Test oder Antikörpertest ist 100% genau.

Antikörpertest

Erkennt Antikörper gegen das SARS-CoV-2-Virus aus einer aktuellen oder früheren Infektion.

Antigen-Test

Erkennt virales Material, das auf eine aktuelle Infektion hinweist. Tests auf COVID-19 erkennen, ob virale Antigene, die auf der Oberfläche von SARS-CoV-2 gefunden wurden, in einer Probe vorhanden sind.

Asymptomatisch

Eine Infektion haben, aber keine Symptome zeigen.

Todesfallrate

Der Anteil der Menschen mit Symptomen, die sterben.

Kontaktverfolgung

Identifizierung der Quelle und der Kontakte, die mit einem bestätigten Fall einer Infektionskrankheit verbunden sind. Kontakte können als risikoreich, risikoarm oder risikofrei eingestuft und mit Ratschlägen versehen werden. Dieser Ansatz wird als Maßnahme für die öffentliche Gesundheit verwendet, um die Ausbreitung einer Infektion einzudämmen. Die Vorwärtskontaktverfolgung bezieht sich auf das Auffinden der Personen, an die die positiv getestete Person das Virus übertragen haben könnte. Rückwärtskontaktverfolgung bezieht sich auf das Finden der Person, die das Virus an die Person abgegeben hat, die anschließend positiv getestet wurde.

Diagnosetest

Ein Test, der bestätigen kann, ob jemand eine aktive SARS-CoV-2-Infektion hat.

Verdopplungszeit

Die Zeit, die benötigt wird, um die Anzahl der Infektionen zu verdoppeln.

Epidemiologie

Die Untersuchung, was ein bestimmtes Gesundheitsergebnis verursacht (Krankheiten, Umwelteinflüsse, Verletzungen), die Verteilung von Krankheiten in verschiedenen Bevölkerungsgruppen, was sie verursacht und sich im Laufe der Zeit ändert. Das Wissen aus der epidemiologischen Forschung wird verwendet, um Maßnahmen zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten zu entwickeln.

Übersterblichkeit

Manchmal als übermäßige Todesfälle bezeichnet, ist dies die Anzahl der zusätzlichen Todesfälle in einem Zeitraum, der höher ist als normalerweise erwartet. Wenn zum Beispiel normalerweise 500 Todesfälle in einer Woche aufgetreten wären, aber 750 gemeldet wurden, würde dies 250 überschüssigen Todesfällen entsprechen. Zum Zeitpunkt des Schreibens gab es 63.401 Todesfälle in England seit dem 20. März 2020.

Falsch negativ

Ein falsches Ergebnis. Zum Beispiel, wenn jemand mit einer SARS-CoV-2-Infektion negativ getestet wird.

Falsch positiv

Ein falsches Ergebnis. Zum Beispiel, wenn jemand, der keine SARS-CoV-2-Infektion hat, positiv getestet wird.

Todesrate bei Infektionen

Der Anteil der Infizierten, die sterben.

Immunitätspass

Dokumentation, die den Immunstatus einer Person anzeigt. Für COVID-19 könnte dies darauf beruhen, ob jemand aufgrund einer früheren Infektion immunisiert wurde oder Antikörper hat. Es gibt keine ausreichenden Beweise für die Wirksamkeit von Immunitätspässen. Dies liegt daran, dass SARS-CoV-2-Antikörper nicht unbedingt bedeuten, dass jemand vor einer zweiten Infektion geschützt ist. Die Dauer der Immunität nach der Impfung ist ebenfalls unklar.

Vorfall

Die Anzahl neuer Krankheitsfälle in einer Population während eines bestimmten Zeitraums. Die Berechnung der Inzidenzraten kann angeben, wie schnell eine Infektionskrankheit in einer Population auftritt.

Inkubationszeitraum

Die Zeit zwischen der Infektion und dem Auftreten von Symptomen. Für COVID-19 sind dies durchschnittlich 5 Tage.

Indexfall

Der Patient bei Ausbruch einer Krankheit, der zuerst von den Gesundheitsbehörden identifiziert wird.

LAMP-Test oder RT-LAMP-Test (Reverse Transcription Loop-vermittelte isotherme AMPlification)

Eine wissenschaftliche Technik zum Nachweis und zur Erhöhung der Menge an viralem genetischem Material. Geräte mit LAMP-Technologie können in der Nähe der zu testenden Person aufgestellt werden und innerhalb von Minuten Ergebnisse liefern, anstatt Proben für die Laborverarbeitung senden zu müssen.

Seitenflusstest

Eine Art molekularer Test zum Nachweis einer aktiven Infektion. Die Tests enthalten Antikörper die an Proteine binden (Antigene) auf der Oberfläche des Virus, wenn es in einer Probe vorhanden ist. Ein positives Ergebnis wird als dunkles Band oder fluoreszierendes Leuchten auf dem Testkit gesehen, normalerweise innerhalb von Minuten.

Massenspektrometer

Eine Labortechnik zur Identifizierung spezifischer Moleküle (wie viraler Proteine) in Proben.

Massentests

Verwenden von Tests in einer großen Stichprobe von asymptomatischen Personen, um diejenigen zu erkennen, die derzeit infiziert sind.

Molekularer Test

Ein Test, der virales genetisches Material durch erkennt PCR oder neuere Labortechniken.

Morbidität

Ein Begriff, der Krankheit, Verletzung oder Behinderung beschreibt. Komorbidität oder Multimorbidität werden manchmal verwendet und beziehen sich darauf, wenn jemand mehr als eine Erkrankung gleichzeitig hat.

Mortalität

Ein Begriff, der den Tod bedeutet. Die Sterblichkeitsraten sind Ausdruck der Anzahl der Todesfälle für eine bestimmte Ursache geteilt durch die Gesamtbevölkerung.

Nicht-pharmazeutische Interventionen (NPIs)

Nichtmedikamentöse Maßnahmen zur Begrenzung der Übertragung einer Infektionskrankheit. Dies können Maßnahmen auf individueller Ebene sein, wie z. B. körperliche Distanzierung, Verwendung von Gesichtsmasken und Abdeckungen sowie verbesserte Hygienemaßnahmen. Sie können auch Maßnahmen zur Einschränkung von Aktivitäten sein, z. B. die Schließung verschiedener Räumlichkeiten, einschließlich Sportstätten, Pubs oder Geschäfte.

PCR-Test (Polymerase Chain Reaction)

Eine spezielle Labormethode, mit der die Menge an DNA oder RNA in einer Probe erhöht wird, damit genügend Testmöglichkeiten vorhanden sind. PCR-Tests werden verwendet, um RNA in Proben von Personen nachzuweisen, um festzustellen, ob die Proben SARS-CoV-2-Virus enthalten.

Point-of-Care-Test

Ein diagnostischer Test, der von einem geschulten Bediener an oder in der Nähe der Person durchgeführt wird (z. B. ein Urinmessstab zur Überprüfung auf Harnwegsinfektionen).

Gepoolte Tests

Ein Ansatz zum Testen von Proben einer Gruppe von Personen mit einem Test.

Häufigkeit

Eine Messung, die den Anteil der Menschen ausdrückt, die zu oder während eines bestimmten Zeitraums an einer Krankheit leiden. Die Prävalenzraten für Krankheiten werden berechnet, indem die Anzahl der Fälle durch die Gesamtzahl der Personen in der Stichprobe dividiert wird. Sie können als Prozentsätze oder als Fälle pro 100.000 Personen ausgedrückt werden. Es wird oft nebenher verwendet Vorfall, aber sie bedeuten verschiedene Dinge. Während die Inzidenz in einem bestimmten Zeitraum nur neue Fälle zählt, zählt die Prävalenz sowohl bestehende als auch neue Fälle.

Primärfall

Die Person, die eine Infektionskrankheit in eine Gruppe von Menschen wie ein Land, eine Stadt oder einen Arbeitsplatz bringt.

R (Reproduktionsnummer)

Ein Maß dafür, wie sich eine Krankheit ausbreitet. Die R-Nummer ist die durchschnittliche Anzahl von Personen, an die eine infizierte Person das Virus weitergibt. Wenn R größer als 1 ist, breitet sich eine Infektion in einer Population aus. Ohne Maßnahmen beträgt das R für SARS-CoV-2 3.

Schnelltest

Während sich dies auf Tests bezieht, die ein Ergebnis in Minuten statt in Stunden liefern können, erfordert der Test möglicherweise immer noch spezielle Geräte und / oder geschulte Bediener.

Speicheltest

Ein Test, bei dem eine Speichelprobe verwendet wird.

Selbstabtastung

Beschreibt, wann eine Person ihre eigene Probe entnimmt, die dann zur Verarbeitung und Interpretation der Ergebnisse an eine andere Stelle gesendet wird.

Empfindlichkeit

Wie gut ein Test ein positives Ergebnis für Menschen mit COVID-19 zeigt.

Serienintervall

Die Zeit zwischen Symptomen, die bei einer Person auftreten, und Symptomen, die bei der Person auftreten, die sie infizieren.

Spezifität

Wie gut ein Test ein negatives Ergebnis für Menschen ohne COVID-19 meldet.

Tupfertest und Selbstabstrich

Eine Art der Selbstabtastung, die verwendet wird Eine Technik, um Proben aus Nase und Rachen zum Testen zu entnehmen.

Übertragung

Prozess, durch den sich ein Krankheitserreger wie ein Virus von einer infizierten Person auf eine andere ausbreitet.

Begriffe, die in der Forschung zu COVID-19 verwendet werden

Klinische Versuche

Phase 1

Eine kleine Gruppe gesunder Menschen (<100) erhält den Impfstoff, um sicherzustellen, dass keine Sicherheitsbedenken bestehen, um festzustellen, wie gut er eine Immunantwort stimuliert, und um eine wirksame Dosis zu erarbeiten.

Phase 2

Der Impfstoff wird in einer größeren Gruppe (mehrere hundert Personen) getestet, um festzustellen, ob der Impfstoff konsistent wirkt, um die Immunantwort zu bewerten und um nach Nebenwirkungen zu suchen.

Phase 3

Der Impfstoff wird in viel größerem Maßstab (mehrere tausend Menschen) unter natürlichen Krankheitsbedingungen untersucht. Dies liefert genügend Daten, um seltene Nebenwirkungen zu identifizieren und zu bewerten, wie gut der Impfstoff in der realen Welt funktioniert. erzeugt es genug Immunität, um di zu verhindern und zu reduzieren

Phase 4

Nach der Zulassung überwacht die Forschung weiterhin alle nachteiligen Auswirkungen und ermittelt die langfristige Wirksamkeit. Diese Aktivität wird als Pharmakovigilanz bezeichnet.

Wirksamkeit

Wenn über ein Medikament wie eine Behandlung für COVID-19 oder einen COVID-19-Impfstoff gesprochen wird, bezieht sich dies darauf, wie gut das Medikament die beabsichtigte Wirkung erzielt, wenn es in realen Umgebungen verwendet wird. Während ein Therapeutikum in einer Forschungsstudie mit gesunden jungen Menschen unter strengen Forschungsbedingungen 90% der Krankheit reduzieren kann (siehe Wirksamkeit), kann dies möglicherweise nicht erreicht werden, wenn es in einer größeren Population von Menschen mit unterschiedlichen Merkmalen angewendet wird, wie z ältere Menschen oder Menschen mit zugrunde liegenden Gesundheitszuständen.

Wirksamkeit

Inwieweit ein Medikament wie beabsichtigt wirkt, wenn es unter idealen Umständen wie in einer kontrollierten Forschungsstudie getestet wird. Beispielsweise kann ein COVID-19-Impfstoff eine Wirksamkeit von 90% bei der Verhinderung der Krankheit aufweisen. Dies bedeutet, dass die Krankheitsfälle bei geimpften und nicht geimpften Personen in der Studie um 90% reduziert wurden.

Human Challenge Studie

Studie, bei der ein Krankheitserreger in kontrollierten Umgebungen sorgfältig an gesunde Freiwillige verabreicht wird, die daher von ihm "herausgefordert" werden. Diese Studien zielen darauf ab, den Infektionsprozess besser zu verstehen und herauszufinden, wie er verhindert und behandelt werden kann.

Placebo

Eine Substanz oder Behandlung, die keine klinische Wirkung haben sollte Kontrollgruppen so dass die Auswirkungen eines Intervention kann von Verbesserungen unterschieden werden, die nur von auftreten der Placebo-Effekt.

Randomisierte Kontrollstudie

Ein Experiment wobei die Teilnehmer zufällig in eine Kontrollgruppe oder eine Interventionsgruppe eingeteilt werden. Cluster randomisierte kontrollierte Studien eine zufällige Zuordnung zur Kontrolle oder Intervention auf Gruppenebene (z. B. Zuweisung ganzer Schulen, Krankenhäuser oder Gemeinderäte). Sie gelten als besonders robust Studientyp als Randomisierung verringert die Wahrscheinlichkeit einer Verzerrung von fremde Variablen. Als Experimente können sie demonstrieren Kausalität.

Begriffe, die in der Arzneimittelentwicklung und bei COVID-19-Behandlungen verwendet werden

Unerwünschtes Ereignis

Dieser Begriff wird verwendet, um eine Reihe von Reaktionen auf Arzneimittel, einschließlich Impfstoffe, zu beschreiben. Sie werden manchmal als unerwünschte Arzneimittelwirkungen bezeichnet. Verschiedene Medikamente können unterschiedliche Wirkungen hervorrufen. Nebenwirkungen sind solche, die mit dem Impfstoff in Verbindung gebracht werden können. Menschen können Reaktionen entweder als direkte Folge des Arzneimittels selbst oder weil die Person eine Grunderkrankung hat. Manchmal erleben Menschen etwas, wenn sie ein Medikament einnehmen, was aber völlig unabhängig ist. Eine umfassende Überwachung der Arzneimittelsicherheit kann bestimmen, welche Reaktionen mit einem Arzneimittel verbunden sind, von denen, die dies nicht sind. Die Nebenwirkungen von Impfstoffen variieren von vorhersehbaren milden Reaktionen wie kurzlebigem Fieber bis zu schwerwiegenderen und selteneren Folgen wie allergischen Reaktionen.

Antikörpertherapie

Therapien basierend auf Antikörpern gegen SARS-CoV-2, die zur Behandlung von COVID-19-Patienten eingesetzt werden können.

Virostatika

Medikamente zur Vorbeugung oder Behandlung von Virusinfektionen. Einige Virostatika verhindern, dass das Virus in die Zellen eindringt, während andere Stadien des viralen Lebenszyklus hemmen, z. B. die Replikation des Virus. Mehrere antivirale Medikamente zur Behandlung von COVID-19 werden derzeit evaluiert, aber keines hat bisher in Studien signifikante klinische Vorteile gezeigt.

Genesungsplasma

Eine Behandlung, bei der Antikörper gegen SARS-CoV-2 von Patienten verwendet werden, die sich von COVID-19 erholt haben. Die Theorie ist, dass die gespendeten Antikörper im Plasma das Virus neutralisieren können, während das eigene Immunsystem des Patienten eine Reaktion auf die Infektion auslöst.

Dexamethason

Ein Steroid-Medikament zur Behandlung einer Reihe von entzündlichen und allergischen Erkrankungen. Bei hospitalisierten COVID-19-Patienten reduziert es den Tod beatmeter Patienten um 35% und den Tod von Patienten, die Sauerstoff benötigen, um 20%.

Gute Herstellungspraxis (GMP)

Dies ist der Mindeststandard, den Arzneimittelhersteller im Produktionsprozess erfüllen müssen. Dies soll sicherstellen, dass Arzneimittel über Chargen hinweg von gleichbleibend hoher Qualität sind und die Anforderungen erfüllen, die von den Aufsichtsbehörden in der Genehmigung für das Inverkehrbringen eines Arzneimittels festgelegt wurden.

Lizenz zur Vermarktung eines Arzneimittels

Wird auch als Genehmigung für das Inverkehrbringen bezeichnet. Hersteller müssen spezielle Verfahren befolgen, um ein Medikament wie einen Impfstoff in Großbritannien und der EU zu verkaufen. Dies ist komplex und weist je nach Medizin unterschiedliche Prozesse auf.

Monoklonale Antikörper

In einem Labor synthetisierte biologische Therapien. Sie ahmen natürliche Antikörper nach, indem sie ein bestimmtes Zielprotein auf den Oberflächen einer Zelle erkennen und diese Zellen dann zum Abtöten markieren oder indem sie direkt an das Virus binden und verhindern, dass sich das Virus an eine menschliche Zelle anlagert. Antikörper können unter Verwendung von genetischen Sequenzen entworfen werden, die für das Virus von Interesse sind. Das Hauptziel von monoklonalen SARS-CoV-2-Antikörpern ist das Spike-Protein auf der Oberfläche des Virus, um den Viruseintritt in Zellen zu blockieren.

Pharmakovigilanz

Erkennen, Sammeln und Überwachen von Daten über unerwünschte Ereignisse, die mit einem Arzneimittel in Verbindung gebracht werden können (z. B. ein neues Medikament oder ein neuer Impfstoff), damit geeignete Maßnahmen ergriffen werden können.

Proning

Positionierung von COVID-19-Patienten im Krankenhaus auf dem Magen. Untersuchungen legen nahe, dass dies ihnen zugute kommt, da es die Sauerstoffversorgung im Körper verbessert.

Remdesivir

Ein experimentelles antivirales Medikament. Bisherige Untersuchungen zeigen, dass dies bei einigen Patienten die Erholungszeit verkürzen kann.

Begriffe, die verwendet werden, um die Immunantwort auf COVID-19, Immunisierungen und Impfstoffe zu diskutieren

Aktive Immunantwort

Immunreaktion entwickelt sich natürlich vom Körper nach der ersten Begegnung mit einem neuen Krankheitserreger. Nach einer gewissen Zeit beginnt der Körper mit der Produktion von Antikörpern, die den neuen Erreger spezifisch erkennen können.

Impfstoffe auf Adenovirus-Basis

Impfstoffe, bei denen ein harmloses Virus so modifiziert wurde, dass es die genetische Information des Proteins eines Krankheitserregers enthält (Antigen). Nach der Impfung produziert der Körper dieses Protein und entwickelt eine Immunantwort dagegen. Diese Strategie wird beispielsweise im Impfstoff der Universität Oxford / AstraZeneca verwendet, der die genetische Information des SARS-CoV-2-Spike-Proteins enthält.

Antikörper

Ein "Tag", der spezifisch an einen Teil eines Pathogens bindet, damit dieser vom Immunsystem erkannt werden kann. Es ist Teil des "adaptiven" Immunsystems und wird von B-Zellen produziert. Einige Antikörper binden Antikörper (sie binden an das Virus und aktivieren Teile des Immunsystems, um die Reaktion des Körpers zu verbessern), andere neutralisieren Antikörper (sie können das Virus binden und stoppen). Es gibt verschiedene Arten von Antikörpern. Zwei wichtige sind:
IgM: Die ersten Antikörper, die von naiven B-Zellen während der primären Immunantwort produziert werden. Sie werden während der sekundären Immunantwort in ähnlichen Mengen nachgewiesen. IgG: die Hauptklasse der Antikörper im Blut. Sie werden während der primären Immunantwort nach IgM produziert und ihr Spiegel steigt während der sekundären Antwort erheblich an.

Abgeschwächter Impfstoff

Siehe abgeschwächter Lebendimpfstoff.

B-Zellen

Art der weißen Blutkörperchen, die Antikörper produzieren. Naive B-Zellen sind unreife B-Zellen, die noch keinem Krankheitserreger ausgesetzt sind. Einmal exponiert, können sie zu Gedächtnis-B-Zellen werden, die Antikörper gegen diesen spezifischen Erreger absondern können.

Zusätzliche Dosis

Zusätzliche Impfstoffdosis nach der „Hauptdosis“. Es wird verwendet, um die Immunantwort gegen einen Krankheitserreger zu stärken.

Kalte Kette

Bezieht sich auf die Lieferkette einiger Medikamente und Impfstoffe, die sich in temperaturkontrollierten Umgebungen von der Produktion bis zur Lieferung befinden müssen.

Zytokine

Chemikalien, die auf das Vorhandensein eines Krankheitserregers im Körper hinweisen. Sie sind Teil des angeborenen Immunsystems und verursachen Entzündungen.

Krankheitsmodifizierender Impfstoff

Impfstoffe zur Verringerung der Schwere von Krankheiten. Im Fall von COVID-19 können sie beispielsweise nach einer SARS-CoV-2-Infektion zu weniger Todesfällen führen.

DNA-basierte Impfstoffe

Impfstoffe, bei denen DNA-Anweisungen zum Aufbau des Proteins eines Pathogens direkt in den Empfänger injiziert werden. Der in den USA ansässige Inovio-Kandidat oder der koreanische Genexine-Kandidat verwenden diese Strategie.

Herdenimmunität

Wenn genügend Personen in einer Population gegen eine Infektion immun sind, so dass auch diejenigen geschützt sind, die nicht immun sind. Es ist auch als "Immunität der Bevölkerung" bekannt.

Immunisierung

Wenn Personen vor einer Krankheit geschützt werden, entweder nach einer natürlichen Infektion oder nach einer Impfung.

Immunreaktion

Reaktion des Körpers bei Infektion mit einem Krankheitserreger. Die primäre Immunantwort ist die erste Reaktion, die durch die Exposition gegenüber einem Krankheitserreger ausgelöst wird. Unreife (naive) B-Zellen werden durch Antigene stimuliert, werden aktiviert und produzieren Antikörper, die an diesen Antigenen haften. Es wird einen anfänglichen Anstieg von Antikörpern geben, und dann werden diese Antikörperspiegel mit der Zeit abnehmen, wenn die Infektion beseitigt ist. Eine sekundäre Immunantwort tritt während einer zweiten und nachfolgenden Exposition gegenüber demselben Pathogen auf. Gedächtnis-B-Zellen können die Antigene erkennen, denen sie zuvor ausgesetzt waren, und beginnen, Antikörper in höheren Mengen als während der primären Reaktion zu produzieren.

Immunität

Fähigkeit, den Körper vor einer Infektion mit einem Krankheitserreger zu schützen. Die angeborene Immunität besteht aus einer Reihe unspezifischer Mechanismen, die verhindern, dass Krankheitserreger in den Körper eindringen. Es umfasst physische Barrieren wie die Haut und die Zellauskleidungen innerer Körperteile wie Atemwege und Lungen. Das angeborene Immunsystem besteht auch aus verschiedenen Arten spezialisierter Zellen und Signalchemikalien. Die erworbene Immunität beschreibt, wie der Körper das immunologische Gedächtnis aufbaut. Wenn die Person erneut derselben Infektion ausgesetzt ist, wird die Reaktion des Körpers verstärkt. Es ist auch als "adaptive" Immunität bekannt. Dies ist die Grundlage für die Immunisierung mit Impfstoffen. Hauptmerkmale dieser adaptiven Reaktion sind, dass sie spezifisch für die Strukturen eines bestimmten Pathogens ist und dass das Immungedächtnis eine verbesserte Reaktion auf nachfolgende Begegnungen ermöglicht. Es handelt sich um Antikörper, B-Zellen und T-Zellen. Diese Art der Immunität kann stark oder schwach, kurz- oder langlebig sein, und dies ist ein komplexes Ergebnis mehrerer Faktoren. Es kann bis zu 3 Wochen dauern, bis sich diese Art von Immunität entwickelt.

Inaktivierter Impfstoff

Impfstoffe, bei denen ein Krankheitserreger abgetötet wurde und sich daher im menschlichen Körper nicht vermehren kann. Der Valneva-Impfstoffkandidat verwendet diese Strategie. Abgeschwächte Lebendimpfstoffe verwenden eine geschwächte Version des Krankheitserregers, der die Krankheit verursacht. Wenn sie injiziert werden, ähneln sie der natürlichen Infektion und können aus diesem Grund eine starke Immunantwort auslösen. mRNA-haltige mRNA-Impfstoffe produzieren das Antigen eines Pathogens, das direkt vom menschlichen Körper produziert werden kann. Diese Strategie wird im Pfizer / BioNTech-Impfstoff verwendet, der mRNA-Anweisungen zur Herstellung des SARS-CoV-2-Spike-Proteins verwendet.

Natürlich erworbene Immunität

Immunität, die erworben wird, wenn eine Person von einem Krankheitserreger infiziert wird und eine Immunantwort gegen diesen entwickelt (siehe Aktive Immunantwort und Immunantwort).

Neutralisierende Antikörper

Antikörper, die das Virus binden und stoppen können.

Hauptdosis

Erste Dosis des Impfstoffs, um die anfängliche Immunantwort auszulösen.

Passive Immunität

Wenn eine Person (die keine Antikörper gegen einen Erreger produzieren kann) diese extern empfängt und vor dem Erreger geschützt wird. Dies kann "mütterlich" sein, wenn Antikörper von der Mutter auf das Kind übertragen werden (zum Beispiel in der Muttermilch), oder "künstlich", wenn Antikörper über eine Injektion verabreicht werden (wie im Fall einer Antikörpertherapie). Es ist keine dauerhafte Immunität.

Impfstoffe auf Proteinbasis

Enthält ein Protein auf der Oberfläche eines Krankheitserregers, das zur Auslösung der Immunantwort verwendet wird. Diese Strategie wird vom GSK / Sanofi Pasteur-Kandidaten angewendet.

Selbstamplifizierende RNA

RNA kann mehrere Kopien von sich selbst erstellen, bevor sie zur Herstellung von Proteinen gelesen wird. Der Impfstoffkandidat des Imperial College verwendet diese Technologie.

Sterilisierender Impfstoff

Impfstoff, der die Replikation des Erregers im Körper verhindern kann, so dass die infizierte Person ihn nicht auf andere übertragen kann.

Impfung

Schutz von Personen vor einer Krankheit durch Behandlung mit einem Impfstoff.

Impfstoff

Die wirksamste Maßnahme im Bereich der öffentlichen Gesundheit zum Schutz der Menschen vor Infektionskrankheiten. Impfstoffe trainieren das Immunsystem, um einen Krankheitserreger zu erkennen und den Körper bei der nächsten Begegnung davor zu schützen.

Impfstoffkandidat

Neuer Impfstoff in Entwicklung.

Impfstoffabdeckung

Prozentsatz der Bevölkerung, die einen Impfstoff erhalten hat.

Impfstoff aufnehmen

Annahme eines Impfstoffs, wenn dieser von den Gesundheitsbehörden angeboten wird.

Internationale Organisationen, die an der Regulierung der öffentlichen Gesundheit und der Arzneimittel beteiligt sind

CDC

Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Die US-Bundesgesundheitsschutzbehörde.

EMA

Europäische Arzneimittel-Agentur. Eine europäische Agentur, die die Entwicklung und den Zugang zu Arzneimitteln erleichtert und neue Arzneimittel bewertet, damit sie für die Anwendung bei Menschen zugelassen werden können.

FDA

Food and Drug Administration. Eine US-Behörde, die die Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität von Arzneimitteln regelt. Es spielt eine umfassendere Rolle für die öffentliche Gesundheit wie die Lebensmittelsicherheit und die Regulierung von Tabakerzeugnissen.

WER

Weltgesundheitsorganisation. Eine UN-Agentur konzentrierte sich auf die Leitung und Koordinierung der internationalen Gesundheit.

Britische Organisationen, die sich mit öffentlicher Gesundheit, Arzneimittelregulierung, Entscheidungsfindung und wissenschaftlicher Beratung als Reaktion auf COVID-19 befassen

CSA

Wissenschaftlicher Berater. Die meisten hochrangigen Regierungsberater geben Regierungsabteilungen wissenschaftlichen Rat. Die meisten Regierungsabteilungen haben eine. Es gibt auch CSAs für jede dezentrale Verwaltung. Die Liste finden Sie hier.

CMO

Chefarzt. Ein qualifizierter Arzt, der der höchste Regierungsberater in Gesundheitsfragen ist.

CHM

Kommission für Humanarzneimittel. Eine beratende, nicht abteilungsbezogene öffentliche Einrichtung, die die Minister in Bezug auf Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität von Arzneimitteln berät.

DHSC

Abteilung für Gesundheits- und Sozialwesen. Eine Ministerialabteilung mit Gesamtverantwortung für Gesundheits- und Pflegedienste. Es legt die Strategie fest, finanziert und überwacht das Gesundheits- und Pflegesystem in England, mit gleichwertigen Kollegen in den dezentralen Ländern.

GCSA

Wissenschaftlicher Chefberater der Regierung. Chief Scientific Adviser berät den Premierminister und die Mitglieder des Kabinetts wissenschaftlich und koordiniert das Netzwerk des Chief Scientific Adviser.

JCB

Gemeinsames Biosicherheitszentrum. Gegründet im Mai 2020. Es bietet evidenzbasierte Analysen, um lokale und nationale Entscheidungen als Reaktion auf COVID-19-Ausbrüche zu informieren. Sobald dies eingerichtet ist, wird es Teil des NIHP.

JCVI

Gemeinsamer Ausschuss für Impfung und Immunisierung. Ein wissenschaftlicher Beirat, der die britischen Gesundheitsbehörden bei Impfungen berät.

MHRA

Regulierungsbehörde für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte. Eine Exekutivagentur des Ministeriums für Gesundheit und Soziales. Es regelt Arzneimittel, Medizinprodukte und Blutbestandteile, die bei Transfusionen in Großbritannien verwendet werden. Es entscheidet, ob neue Arzneimittel wie Impfstoffe zugelassen werden.

NERVTAG

Beratungsgruppe für neue und aufkommende Bedrohungen durch Atemwegsviren. Ein wissenschaftliches Komitee, das die Regierung über die Bedrohung durch neue und aufkommende Atemwegsviren berät. Der Rat von NERVTAG wurde von SAGE verwendet.

NETT

Nationales Institut für Exzellenz in Gesundheit und Pflege. Eine unabhängige Einrichtung, die dem Ministerium für Gesundheit und Soziales unterstellt ist, jedoch von der Regierung unabhängig ist. Seine Aufgabe besteht darin, die Patientenergebnisse zu verbessern, indem nationale Leitlinien und Ratschläge sowie Qualitätsstandards erstellt werden, die festlegen, wie eine qualitativ hochwertige und kostengünstige Versorgung aussehen soll.

NIHP

Nationales Institut für Gesundheitsschutz. Eine neue Organisation, die für den Schutz der öffentlichen Gesundheit zuständig ist. Es wird Public Health England ersetzen und andere Funktionen übernehmen, darunter das Joint Biosecurity Center und NHS Test and Trace. Es wird voraussichtlich im Frühjahr 2021 betriebsbereit sein.

PHE

Öffentliche Gesundheit England. Als Exekutivagentur des Ministeriums für Gesundheit und Soziales ist sie für alle Aspekte der öffentlichen Gesundheit verantwortlich, von der Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten bis zur Reaktion auf Notfälle im Bereich der öffentlichen Gesundheit.

SALBEI

Wissenschaftliche Beratergruppe für Notfälle. Bietet der britischen Regierung in Notfällen wissenschaftliche und technische Beratung.

SPI-B

Unabhängige wissenschaftliche Pandemie-Influenza-Gruppe zu Verhaltensweisen. Ein wissenschaftliches Komitee, das Ratschläge zur Verhaltensforschung gibt. Im Rahmen von COVID-19 hat das Komitee Ratschläge gegeben, wie Menschen dabei geholfen werden kann, empfohlene Interventionen einzuhalten. Es liefert Berichte an SAGE.

SPI-M

Wissenschaftliche pandemische Influenza-Gruppe zur Modellierung. Ein wissenschaftliches Komitee, das Ratschläge zu wissenschaftlichen Fragen im Zusammenhang mit der Reaktion des Vereinigten Königreichs auf Infektionskrankheiten gibt. Die Beratung basiert auf Fachkenntnissen in Epidemiologie und Modellierung. Es berichtet an SAGE.

de_DEGerman
এই শেয়ার করুন